top of page

Die Grundlagen der Therapie bei Adhs

Konzentration

Bei Kindern mit Adhs liegt der Fokus der Lerntherapie auf der Konzentrationsfähigkeit.

Folgende Methoden führen zu einer gesteigerten Konzentrationsfähigkeit

1.   

2.  

3.   

4.   

Die 4 Methoden werden in der Praxis angeboten, jedes Kind bekommt seinen individuellen Schwerpunkt

Ziel dieser Übungen ist:

- eine Steigerung der Vorstellungskraft 

- die Konzentration länger halten zu können

- Konzentration als leicht und angenehm zu empfinden

- bessere Merkfähigkeit

- den Fokus länger halten zu können ohne abzuschweifen

- Kontrolle über Impulsivität

   

Durch anklicken der jeweiligen Methodik, erfahren sie mehr ...

                                    

 

Die Grundlagen der Therapie bilden die Basis für langfristigen Lernerfolg.

Im Folgenden wird erklärt wie diese Grundlagen gestärkt werden

 

 

 

Lernmotivation 

Die Bereitschaft zu lernen, der Wille besser zu werden, kurz gesagt die Motivation zu lernen ist bei vielen Kindern mit Ads geschwächt.

Die Motivation und die Freude am Lernen wächst, wenn die Kinder spüren, dass Lernen Spass machen kann.

Darum lege ich großen Wert darauf die Unterrichtseinheiten auf spielerische Weise zu gestalten. Dadurch lernt das Kind schneller und vor allem wird das Lernen mit positiven Gefühlen verknüpft.

Viele Kinder, die zu mir kommen, haben bereits eine starke Abneigung gegen das Lernen entwickelt. Einerseits durch das Erleben von Misserfolgen, andererseits, weil Lernen mit Anstrengung und wenig Freude verbunden ist.

Ich sehe meine Aufgabe darin, die Abwehrhaltung aufzulösen und sie durch positive neue Erfahrungen zu ersetzen. 

In meiner Therapie mache ich den Kindern immer

wieder bewusst, welche Wichtigkeit die Schulfächer 

im Alltag haben. Durch das stetige Erinnern daran

wächst nach und nach die intrinsische Motivation.

Das bedeutet, das Kind will aus innerem Antrieb

besser werden und ist offen für neue Lernerfahrungen.

Die extrinische Motivation, also Lernen mit Belohnung,

kann ebenfalls hilfreich sein, aber sie ist niemals so

nachhaltig wie der eigene innere Antrieb. 

Wenn die Kinder lernen ihre Energie zu lenken, sind sie zu überdurchschnittlichen Leistungen imstande. 

Rituale

Lerntherapie Konzentration Kirchheim unter Teck
Lerntherapie Motivation Kirchheim unter Teck
Konzentation Adhs
Motivation Adhs
Rituale Adhs

Regeln und Vorschriften einhalten wird von Kindern mit einem Überschuss an Energie nicht gerne getan. Kinder mit Adhs haben ein starkes Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Individualität.

Das kann im Alltag jedoch zu Problemen führen, wenn sich das Kind nichts mehr sagen lässt.  Leider aber müssen gewisse Regeln, gerade in der Schule, eingehalten werden.

In meiner Praxis werde ich den Kindern über Rituale vermitteln, dass es schön sein kann, immer wiederkehrende Abläufe zu haben.

Meine Zeit als Turntrainer half mir eine klare und zugleich sanfte Autorität zu entwickeln.

Feste Abläufe zu haben gibt den Kindern Struktur im Alltag, ein Gefühl von Sicherheit und Klarheit. 

Das Prinzip der Rituale und Regeln sollte dann auch im Alltag angewendet, z.B. feste Zeiten für Hausaufgaben. 

Da sie oft aus der Reihe tanzen und spüren, dass sie anders sind, fühlen sie sich häufig von anderen nicht akzeptiert.

Mit Hilfe von Affirmationen zeige ich den Kindern, dass es ok ist so zu sein wie sie sind, dass ihre "Andersartigkeit" gut und einzigartig ist. Affirmationen sind kurze, kraftvolle Sätze, wie z.B. "Ich bin ok so wie ich bin", die über längere Zeit hinweg durch häufiges Wiederholen im Unterbewusstsein verankert werden.

Wenn die Kinder die Überzeugung entwickeln, dass sie akzeptiert werden wie sie sind, finden sie zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit.

Sie haben nun die möglichen Therapiegrundlagen vorgestellt bekommen, die ich in meiner Praxis anbiete. Welches die effektivste für ihr Kind ist, werde ich ihnen im Diagnosegespräch mitteilen. 

Ein Kind,

das gelernt hat sich zu konzentrieren,  

Freude am Lernen hat,

und sich selbst und seinen Fähigkeiten vertraut,

stehen im Leben alle Türen offen.

bottom of page